Trink dich glücklich: wie Wasser dein Qi ins Fließen bringt
- marcus wendt
- 3. Juli
- 4 Min. Lesezeit
In den letzten Beiträgen haben wir uns dem gewidmet, was wir essen: nährend, bewusst, verbunden mit der Erde. Doch heute richten wir unsere Aufmerksamkeit auf etwas ebenso Essenzielles: das, was und wie wir trinken.
In der Wärme des Sommers sehnt sich unser Körper nach Leichtigkeit und Fluss. Wasser schenkt uns hier die Lebensenergie, die unser Körper braucht: Es reinigt, nährt und bringt uns ins innere Gleichgewicht.
Doch leider sehen wir viel zu oft das Trinken nur als körperliche Notwendigkeit und greifen sogar manchmal zu Getränken, die unseren Körper eher belasten als stärken. Dabei kann Trinken so viel mehr: es darf ein liebevoller Akt der Achtsamkeit sein.
In diesem Beitrag lade ich dich ein, dein Trinkverhalten achtsam zu betrachten und liebevoll zu verwandeln. Mit einfachen Impulsen, zeige ich dir, wie du dieses kreativer, gesünder und abwechslungsreicher gestalten kannst. So unterstützt du deinen Körper auch hier sanft immer weiter in seine Balance zu finden. Für dich, für deine Gesundheit für dein inneres Strahlen. 💦🪷🌟

Lebenselixier Wasser: die Balance beginnt im Glas
Unser Körper besteht zu über 60 Prozent aus Wasser - es ist Leben, Träger von Qi, Reinheit und innerem Fluss.
Es nährt nicht nur unseren Körper, sondern auch unseren Geist. In der Sicht des Qi Gong ist Wasser das Element, das unseren Energiefluss (Qi) harmonisiert, Blockaden löst und uns mit dem Ursprung unserer Lebenskraft verbindet.
Wasser kühlt, reinigt, bewegt und schützt. Es durchströmt unsere Meridiane, nährt unsere Zellen, Faszien, Organe und unterstützt die sanfte Balance zwischen Yin und Yang. Ohne ausreichend Flüssigkeit kann das Qi nicht frei fließen. Regelmäßiges, achtsames Trinken ist deshalb mehr als nur Gewohnheit: es ist eine rituelle Handlung für Gesundheit, Klarheit und inneren Frieden. 🧘♀️💧💖✨
In unserer schnelllebigen Zeit greifen viele Menschen jedoch leider ganz automatisch oftmals neben Wasser zu verschiedenen fertigen Getränken, die mit Erfrischung locken. Diese enthalten oft kaum noch lebendiges Wasser, sondern Stoffe wie Zucker oder künstliche Zusätze, die unseren Körper entwässern und energetisch belasten.
Dabei kann selbst schon unser Leitungswasser Rückstände enthalten oder unser Kaffee. Darum ist es auch hier besonders wichtig, einen achtsamen Moment innezuhalten und zu spüren, womit wir unser Qi wieder in den Fluss bringen können.

Wenn dein Getränk zu einer heilsamen Medizin wird - Ayurveda
Wirklich heilend wird Trinken dann, wenn wir neben der natürlichen und reinen Qualität noch darauf achten sondern auch darauf, wie wir es zu uns nehmen. Denn warme oder zimmerwarme Getränke, wie sie im Ayurveda empfohlen werden, nähren nicht nur unser inneres Feuer (Agni) sondern unterstützen auch unsere Verdauungskraft, ohne den Organismus zu stressen.
Dabei wärmt warmes Wasser den Körper von innen heraus und regt dabei den Stoffwechsel an. Zudem wird es als reinigend angesehen, da es helfen kann, Schlacke und Giftstoffe aus dem Körper zu spülen. Kalte Getränke mögen im ersten Moment erfrischend wirken, doch sie dämpfen die innere Wärme, bringen das System aus dem Gleichgewicht und fordern unsere Lebenskraft heraus.
Erinnere dich: Jede Tasse, jedes Glas kann eine liebevolle Geste an deinen Körper sein, eine stille Einladung, dich mit dem Fluss des Lebens zu verbinden. Achte also nicht nur darauf, was du trinkst, sondern auch darauf, wie du es trinkst: mit Bewusstheit, Dankbarkeit und Wärme. 🔥🙏

👉 Diese Impulse bringen frische Inspiration und laden dich zum achtsamen Trinken ein:
Menge: Versuche mindestens 1,5 Liter Wasser oder Tee am Tag zu trinken. 💦
Qualität und Temperatur: Achte auf die Qualität deines Wassers: am besten gefiltert, still, zimmerwarm und möglichst aus Glasflaschen oder einer sauberen Quelle.
Infused Water: Verzichte auf Softdrinks mit vielen unnötigen Inhaltsstoffen, sondern pimpe dein Wasser einfach selbst: Gib frische Kräuter, Zitronenscheiben, Beeren, Ingwer oder Gurke ins Wasser. Erfrischend, lecker und ganz ohne Zucker! 🍋🌿
Bio-Kräutertees: Löwenzahn, Kamille, Hibiskus oder grüner Tee: je nach Stimmung und Bedürfnis kannst du deine Wasserzufuhr mit Pflanzenkraft anreichern.
Zitronenwasser am Morgen: Ein Glas warmes Zitronenwasser direkt nach dem Aufstehen wirkt basisch, regt die Verdauung an und schenkt dir einen frischen Start in den Tag.
Wasser essen: Lebensmittel wie Melone, Gurke oder Orangen bestehen zu über 90 % aus Wasser: so kannst du dich ganz nebenbei hydratisieren. 🥒🍊

Rezept Tipp: Sommerglück im Glas 🧉🍉
Auch wenn du dich am besten regional und saisonal ernährst, gibt es eine köstliche Ausnahme, die deinen Körper von innen zum Strahlen bringt: Kokoswasser. Es ist reich an Kalium, Antioxidantien, Magnesium, Elektrolyten und anderen Mineralien.
So unterstützt es deine Muskeln, Zellen, Herzgesundheit, fördert die Durchblutung, hilft beim Entgiften und schenkt deiner Haut frische Elastizität: ein echter Schatz aus der Natur.
Zutaten:
⅓ Wassermelone, einschließlich Samen
Kokoswasser (optional)
Zubereitung:
Einfach Wassermelone mit Wasser oder Kokoswasser mixen und genießen.

Fazit: Mache deine Trink-Routine zu einem Ritual der Selbstfürsorge
Trinken ist also viel mehr als nur ein Handgriff. Es ist ein Moment der Verbindung zwischen dir, deinem Qi, deiner Seele und der Quelle allen Seins.
Jeder Schluck darf dich daran erinnern, dass du es dir wert bist. Lass es ein Zeichen deiner Liebe zu dir selbst sein. So wird aus einem einfachen Handgriff in unser schnelllebigen Welt, ein heilsames Ritual voller Achtsamkeit, Dankbarkeit und Lebensenergie. 🕊✨
Wenn wir lernen, dem Trinken wieder mehr Bedeutung zu geben, schenken wir nicht nur unserem Körper Kraft, sondern nähren auch Geist und Seele. Ein weiterer kleiner Schlüssel für mehr Lebendigkeit, Balance, Verbindung mit der Natur und Energie. 🌿💧🧘♀️💫
Herzliche Grüße,
Marcus & das TAO-Qi.life Team
Im nächsten Beitrag tauchen wir tief in die Yoga-Philosophie ein. Du erfährst, Wissen über die drei Gunas. Diese daraus gewonnenen Erkenntnisse, können dir helfen, dein inneres Gleichgewicht zu verstehen und bewusst zu stärken.
Ich trinke jeden Morgen mein Zitronenwasser und merke wie gut es mir tut. Danach fühle ich mich fit und erfrischt und der Tag kann beginnen.