top of page

Shaolin Kung fu 

Kraft, Beweglichkeit und Dehnung

Shaolin Kung Fu mit dem Shaolin Tai Chi Chuan (Rou Quan) wird als Mutter der Kampfkünste bezeichnet. Es ist ein ganzheitliches Training für Körper und Geist. Durch regelmäßiges Training werden Yin und Yang in Einklang gebracht. Darüber hinaus werden die Fünf Elemente harmonisiert, die Immunabwehr gestärkt sowie der Qi- (Energie-) Fluss aktiviert und reguliert.

Es ist eine 1500 Jahre alte chinesische Tradition, die auf den indischen Mönch Bodhidharma zurückgeht.

 

Das Training stärkt Körper und Geist, macht den Körper bewegliche und verbessert die Koordinationsfähigkeit.

 

Im Shaolin Kung Fu Training werden die sogenannten Formen trainiert und einstudiert. Hier werden genau vorgegebene Bewegungen, Tritte, Schläge und Drehungen ausgeführt. Das regelmäßige Üben führt zu einer besseren körperlichen und geistigen Gesundheit. Dadurch werden die schnellen Angriffs- und Verteidigungstechniken Stück für Stück einstudiert und bewusst gemacht.

 

Im Falle einer Angriffssituation hat man so ein großes Repertoire an Techniken um sich zu schützen und zu verteidigen.

 

Geübt werden Basisübungen zur Verbesserung der Kraft, der Dehnung und Beweglichkeit. Darauf werden die Formen mit den unterschiedlichen Varianten und Längen trainiert. Dazu zählen Faust-, Stock-, und Schwertformen.

 

Im Grunde soll das Shaolin Kung Fu dazu dienen, die eigene Gesundheit zu verbessern und sich im Falle eines Angriffs verteidigen zu können.

Fitnessübungen zur Kräftigung der Muskulatur.
Ausgewählte Powerübungen für Arme, Bauch, Rumpf, Beine und Rücken zur Stärkung des Körpers.

Nach den Fitnessübungen wird das intensive Stretching der trainierten Körperbereiche durchgeführt, um Verkürzungen vorzubeugen und die Dehnung zu verbessern.

 

Am Ende führen wir eine Chan-/Zen-Meditation durch um den Geist tief zu beruhigen.

Unser Shaolin Kung Fu-Kursangebot

bottom of page