top of page

Tiger Qi Gong und Meditation aus dem
"Spiel der Fünf Tiere"

Im 2. Jahrundert unserer Zeit, entwickelte ein chinesischer Arzt namens Hua Tuo ein Qi Gong, dass selbst heute populär ist. Es zählt zu den alten Formen des Qigong und wurde von Fachleuten der Sportuniversität Peking geprüft und standardisiert. 

Tiger Qi_Gong.png

Hua Tuo orientierte sich bei der Entwicklung dieser Übungen an den Nachahmungen von Tieren, die die ursprünglichen Kräfte darstellen. 

Sein Übungskonzept beinhaltet den Tiger, den Affen, den Hirsch, den Bären und den Kranich nach.

Die einzelnen Tierstile im Wu Qin Xi werden jedoch nicht als rein körperliche Übungen ausgeführt, sondern Ziel ist es, geistig das Tier und dessen Wesen selbst zu verstehen sowie die Bewegungen zum Ausdruck zu bringen. Dadurch kommen in die Kraft des jeweiligen Elementes.

.

Die Übungen des Spiels der fünf Tiere unterstützen zudem die Funktion der Funktionskreise der 5 Elemente. In der Traditionellen chinesischen Medizin (TCM) sind sie von Bedeutung, da sie das allgemeine Wohlbefinden steigern, Krankheiten vorbeugen und die Gesundheit fördern.

Ab dem 27. September 2021 üben wir das Tiger-Qi Gong zur Verstärkung der Kraft für das Wasser-Elementes und führen dazu die Bronzeglocken Qi Gong Übung mit Meditation aus. Durch das kontinuierliche Üben verstärken wir unsere Lebenskraft.

Alle Kurse sind hybrid!

Entweder bequem online-live mitmachen  oder die Kurse vor Ort besuchen.

bottom of page