Eine Auszeit, die dein Leben verändern kann – Retreat mit Krankenkassen-Zuschuss
- marcus wendt
- 12. Aug.
- 3 Min. Lesezeit
Manchmal spürt man tief im Inneren: Es ist Zeit, sich eine Pause zu gönnen. Nicht nur ein Wochenende ohne Termine – sondern eine bewusste Auszeit vom Alltag, in der Körper, Geist und Seele wieder ins Gleichgewicht kommen.
Ein Qi-Gong Retreat bietet genau das – und das Beste: Viele Krankenkassen bezuschussen oder übernehmen die Kosten.

Was ist ein Retreat?
Das Wort „Retreat“ bedeutet Rückzug – und genau das ist es: eine gezielte Pause von Verpflichtungen, Hektik und ständiger Erreichbarkeit.
Wir bieten verschiedene thematische Retreats an, die gezielt auf bestimmte Bedürfnisse wirken:
Herz-Qi-Gong Retreat – mehr Freude, Vergebung und innerer Frieden
Leber-Qi-Gong Retreat – Ärger und Anspannung lösen, innere Klarheit finden
Detox-Qi-Gong Retreat – sanft entgiften, Energie erneuern, Tiefenentspannung und Regeneration
Schweige Retreat – für mehr Lebensenergie und Innenschau
Achtsamkeits Retreat – zur Verstärkung der 5 Elemente
u.a.
Jedes Retreat ist mehr als nur Urlaub:
Klare Tagesstruktur mit wohltuenden Übungen
Fachkundige und einfühlsame Begleitung
Raum für Stille, Natur und Begegnung
Impulse, die noch lange nachwirken
Eine wertschätzende und heilsame Zeit unter Gleichgesinnten

Wofür ist ein Retreat gut?
Ein Qi-Gong und Meditations-Retreat kann auf mehreren Ebenen wirken:
Stress abbauen & Nervensystem beruhigen – Meditation, Atemübungen und
Qi-Gong senken den Stresspegel und fördern innere Ruhe.
Klarheit gewinnen – Abstand vom Alltag schenkt neue Perspektiven.
Vitalität steigern – Sanfte Bewegungen aktivieren den Energiefluss und lösen Blockaden.
Emotionale Balance finden – In einem geschützten Rahmen dürfen Gefühle heilsam verarbeitet werden.
Nachhaltige Wirkung – Viele Teilnehmer berichten, dass Gelassenheit und Energie noch lange nach der Rückkehr spürbar sind.
Eine uralte Praxis – Rückzug wie die Mönche
Seit Jahrhunderten ziehen sich Mönche in allen Kulturen zu mehrtägigen oder sogar monatelangen Retreats zurück. Ob in stillen Klöstern im Himalaya, in japanischen Zen-Tempeln oder in abgeschiedenen Klosteranlagen Europas – sie wissen: nur in der Stille können wir die leise Stimme unseres Inneren hören.

Eine alte Zen-Geschichte erzählt von einem jungen Mönch, der seinen Meister fragte: "Meister, warum gehst du so oft allein in die Berge?" Der Meister lächelte und antwortete: "Damit ich mich wieder erinnern kann, wer ich in meinem tiefsten Inneren bin."
Diese Tradition des Rückzugs ist keine Frage der Religion – sondern eine Einladung an jeden von uns, sich regelmäßig Zeit für die eigene Mitte zu nehmen.
Echte Stimmen – Echte Erfahrungen:
„Ich bin über Facebook auf die Veranstaltung aufmerksam geworden. Vor Kurzem habe ich begonnen zu meditieren und wollte die Meditation professionell erlernen. Gerade bei meinem ADHS hilft sie mir, zur Ruhe zu kommen und im Kopf wieder Struktur zu finden. Das Wochenende hat mich darin unglaublich unterstützt – ich kann es wirklich jedem empfehlen. Danke an Marcus!“– Manuela
„Ich wollte wieder in mein Gleichgewicht und meine Mitte finden – etwas, das im Alltagsstress verloren gegangen war. Die zwei Tage waren faszinierend: wunderbare Erlebnisse, erholsamer Schlaf mit sieben Stunden Tiefschlaf und heute kann ich sogar wieder die Chakrenfarben meines Körpers wahrnehmen. Ich bin viel ausgeglichener, alles fühlt sich leichter an. Obwohl ich schon lange spirituell an mir arbeite, habe ich hier wieder ganz zu mir gefunden. Ich empfehle es jedem, der aus seiner Balance gekommen ist, hierher zu kommen. Vielen Dank für diese tolle Zeit!“– Annika
Woran erkenne ich, dass ein Retreat das Richtige für mich ist?
Vielleicht merkst du, dass:
du ständig erschöpft bist, egal wie lange du schläfst
deine Gedanken unaufhörlich kreisen und keine Ruhe finden
du viel für andere da bist, dich selbst aber vernachlässigst
du eine Neuorientierung suchst oder vor wichtigen Entscheidungen stehst
dein Körper dir Warnsignale sendet, die du nicht mehr ignorieren kannst
Oft ist es nicht der laute Ruf, sondern ein leises inneres Gefühl, das sagt: "Es ist Zeit für dich."
Fazit
Ein Retreat ist kein Luxus, sondern eine notwendige Investition in deine Gesundheit und Lebensenergie. Mit der Möglichkeit, dass viele Krankenkassen einen Zuschuss leisten, wird der Schritt noch leichter.

Es ist die Gelegenheit, dich zu regenerieren, dich neu auszurichten und mit frischer Energie in deinen Alltag zurückzukehren.
Tipp: Wenn der Gedanke an eine Auszeit vom Alltag dich anspricht, ist das oft schon das erste Zeichen, dass du sie brauchst.
Herzliche Einladung dabei zu sein! Wir freuen uns auf dich!
Hier findest du alle geplanten Retreats:
Herzliche Grüße,
Marcus & das TAO-Qi.life Team
Kommentare